SEMINAR FÜR FÜHRUNGSKRÄFTE

LinkedIn nachhaltig zur Kundengewinnung einsetzen: Mehr Wahrnehmung und Erstkontakte

Sie brauchen regelmäßig neue Kontakte und Aufträge, die Ihre Fertigung kontinuierlich auslasten. Wie kommt Ihr Vertriebsteam direkt in ernsthaften Austausch mit für Sie relevante neue Entscheider?
Heute macht jeder Vertriebler sein Ding bei LinkedIn, das Marketing postet und doch lassen Erfolge auf sich warten. Sie als Geschäftsführer oder Vertriebsleiter müssen hier eine klare Richtung vorgeben. Wie hochrangige Entscheider anwärmen? Und wie bauen Sie digitale Netzwerke auf und steigern Ihre Präsenz am Markt deutlich? Als Führungskraft brauchen Sie zunächst einen LinkedIn-Crashkurs, der alle vertrieblichen Möglichkeiten anschaulich erlebbar macht, der Sie auf Augenhöhe mitreden lässt und Ihnen Argumente für Ihr Team an die Hand gibt. Damit sind Sie sattelfest, wie über LinkedIn mehr Wahrnehmung und Erstkontakte erzielt werden.

Entdecke die Möglichkeiten von LinkedIn im Vertrieb.

LinkedIn Seminar von WACHSTUMSPLAN GmbH für mehr Wahrnehmung und Erstkontakte für technische Unternehmen und technischer Vertrieb

Eckdaten LinkedIn-Seminar für Führungskräfte

  • Teilnahmegebühr für Präsenzveranstaltung 890,- € zzgl. MwSt.
  • Begrenzt auf 8 Teilnehmer
  • Vertiefungs-Workshop zur unternehmensspezifischen Roadmap und voranbringende LinkedIn-Trainings sind Inhouse möglich

Für 2025 sind zahlreiche Termine geplant in unterschiedlichen Regionen. Fragen Sie uns hier gerne an:

Ihr Nutzen

Überblick

Praxisorientierter Einsatz von LinkedIn im Vertieb

Onboarding

Sie erfahren, wie Sie Ihr Vertriebsteam einbinden

Transfer

von tiefem Know-how zu Vertrieb und LinkedIn

Live-Demos

Beispiele, Interaktion und Live-Demos erleben

Starthilfe

Ihr Team für digitale Netzwerkpflege begeistern

Wachstum

Einsatz für Maschinenbau und technische B2B Unternehmen

Inhalte des LinkedIn-Seminars für vertriebliche Führungskräfte in technischen Unternehmen

  • LinkedIn und andere Business-Plattformen im Vergleich
  • Warum ist LinkedIn als Vertriebskanal im technischen Vertrieb heute ein Muss?
  • Welche Ziele kann ich mit LinkedIn gut erreichen?
  • Digitale Tools und Features, die gerade dem Vertrieb einen großen Nutzen bieten
  • LinkedIn gezielt in den Sales Cylce integrieren
  • Welchen Stellenwert hat LinkedIn neben anderen Vertriebsmaßnahmen?
  • Wie kann man mit LinkedIn Leads und Kunden gewinnen?
  • Was gehört zu einem wirkungsvollen Einsatz von Social Selling?
  • Wie baue ich zügig ein passendes Netzwerk auf und pflege es kontinuierlich?
  • Das eigene Profil optimieren: Wie man sichtbarer wird und aus der Masse hervorsticht
  • Personal Branding und Positionierung: Kompetenz aufbauen mit den richtigen
  • Reichweitenstarke Beiträge: Was sind Anker- und Magnetthemen für den digitalen Vertrauensaufbau?
  • Wie starte ich eine Wettbewerbs- und Buying-Center-Analyse mit dem Sales-Navigator?
  • Wie beeinflusse ich den Algorithmus von LinkedIn durch meine Aktivitäten
  • Persönliche Profile und Unternehmensprofil: Wie man als Vertriebsteam gemeinsam erfolgreicher ist
  • Dos and Taboos in LinkedIn: Was Sie unbedingt noch wissen sollten

Art der Präsentation

Kurzvorträge, Anwendungs- und Praxisbeispiele, Live-Demonstration, Übungen, Diskussion, Erfahrungsaustausch

Warum dieses LinkedIn-Seminar?

Kundengewinnung wird heute immer digitaler, nicht zuletzt im technischen B2B-Vertrieb. Kompetenz in einer Branche verdeutlichen, Interessenten anwärmen, die Kundenbeziehungen aufbauen, Leads generieren: All das findet heute zu einem erheblichen Teil virtuell statt – lange bevor das klassische Vertriebsinstrumentarium zum Einsatz kommt.
Eine wichtige Rolle im Sales Cycle spielt dabei LinkedIn – DAS soziale Netzwerk für Businesskontakte im nationalen und internationalen Raum. Es bietet hervorragende Möglichkeiten, seine Kunden regelmäßig zu erreichen, mit interessanten Inhalten zu versorgen und so mit dem eigenen Angebot in Erinnerung zu bleiben.

Sicher, fast jeder Vertriebler hat heute ein Linkedin-Profil – weil es eben irgendwie dazugehört. Aber viele pflegen es kaum, schauen nur unregelmäßig vorbei und sind weitgehend passiv. Nur wenige nutzen den Kanal so, wie sie auch andere Vertriebswege im B2B-Bereich angehen: strategisch, systematisch und nachhaltig. Stattdessen macht jeder im Vertriebsteam auf LinkedIn sein eigenes Ding – wie es gerade passt.

Erfahren Sie in diesem interaktiven Workshop, wie Sie das Potenzial von LinkedIn gewinnbringend für den eigenen Vertrieb und für sich selbst nutzen!

Voraussetzungen (Kompetenzen)

  • Einsteiger:innen: Perfekt für Teilnehmer:innen, die LinkedIn bisher kaum genutzt haben oder unsicher im Umgang mit der Plattform sind. Wie kann mein Team das nutzen?
  • Fortgeschrittene: Auch geeignet für diejenigen, die erste Erfahrungen mit LinkedIn gesammelt haben und die vertrieblichen Möglichkeiten erweitern möchten.
  • Experten: Für spezialisierte Fragestellungen bieten wir spezialisierte Aufbauformate an.

Voraussetzungen (Technisch)

Das ist schnell erledigt:

  • Bringen Sie Ihren Laptop oder Ihr Tablet mit.

  • Ein persönliches LinkedIn-Profil – wobei dieses auch erst gerade frisch erstellt sein kann.

Für wen ist dieses LinkedIn-Tagesseminar geeignet?

Dieses Seminar ist nur für Führungskräfte in technischen Unternehmen aus Vertrieb, Sales Management, Key Account Management, Account Management, Business Development und Geschäftsleitung. Warum? Seit vielen Jahren begleiten wir die anpackende Einführung von LinkedIn als Vertriebskanal in technischen Unternehmen. Wir möchten, dass möglichst viele Führungskräfte die Potenziale mitnehmen, und für ihr Wachstum nutzen.

Nach oben scrollen
WACHSTUMSPLAN GmbH Münster Berater für Vertrieb Organisation

Best Practices downloaden

Best Practices downloaden